E-Paper

Guten Morgen,
Segeberg

Segeberg

Weiterlesen nach der Anzeige

Segeberg 5 in 5

In unserem Newsletter "5 in 5" erhalten Sie von Montag bis Freitag die fünf Themen, die am Tag in Ihrer Region wichtig werden. Ab sofort immer am Morgen kostenlos in Ihrem E-Mail-Postfach.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Segeberg

Mehr Nachrichten

 
 
Bürgermeisterin Ulrike Schmidt befestigt den ersten Aufkleber des Projektes "Nette Toilette" an die Rathaustür. Birgit Groth, treibende Kraft der Aktion, schaut aufmerksam zu.
Kostenfreie WCs

„Nette Toilette“: Jetzt geht es in Henstedt-Ulzburg los

Manchmal braucht man dringend ein WC – ist aber in der Stadt unterwegs und es könnte knapp werden. In Henstedt-Ulzburg können Menschen nun mit der Aktion „Nette Toilette“ bei Firmen und Einrichtungen das WC benutzen. Wo, das lesen Sie hier.

 
Streng nach Mädchen und Jungen getrennt: eine Radfahrergruppe in der Oldesloer Straße beim Kindervogelschießen 1945 in Bad Segeberg.
Fest mit strengen Auflagen


Warum das Kindervogelschießen 1945 in Bad Segeberg kurzzeitig verboten wurde

Es fehlte 1945 an allem: Doch das Kindervogelschießen in Bad Segeberg fand statt. Zum Auftakt zog die Großkapelle in ihren schicken Uniformen zum britischen Stadt-Kommandanten – und das wäre dem Kinderfest fast zum Verhängnis geworden.

 
5in5 Segeberg

Reporterin bei der Brustkrebsvorsorge + Parisa H. und die Angst vor der Abschiebung + Mit einem Gemüseacker in die Selbstständigkeit

 
Jährlich erkranken rund 72.000 Frauen an Brustkrebs. Die Früherkennung per Mammographie ist nicht immer angenehm. Autorin Petra Dreu schildert ihre Erfahrungen. 
Die Ungewissheit vorm Befund


Brustkrebsvorsorge: Mit mulmigem Gefühl zum Screening - ein Erfahrungsbericht

Brustkrebsvorsorge ist wichtig. Das weiß ich. Dennoch ist es immer eine Überwindung, die Treppen zum Mammobil hochzugehen. Die mobile Arztpraxis mit dem Mammographie-Gerät steht derzeit auf dem Möbel-Kraft-Parkplatz. Ein persönlicher Erfahrungsbericht unserer Reporterin Petra Dreu.

 
Das Mammobil steht noch bis zum 23. Juli auf dem Parkplatz von Möbel Kraft in Bad Segeberg. In dem Fahrzeug erfolgt die Röntgenuntersuchung der Brust.
Zwei rollende Röntgenbusse

Brustkrebsvorsorge: Was kommt da auf mich zu?

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Deshalb ist Vorsorge so wichtig. Fast 10.000 Frauen aus Segeberg sind aktuell zum Mammographie-Screening aufgerufen. Hier alle wichtigen Informationen zur Untersuchung.

 
 
Anzeige

Aktuelle Beilagen

Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Beilagen

,