E-Paper

Guten Tag,
Segeberg

Segeberg

Weiterlesen nach der Anzeige

Segeberg 5 in 5

In unserem Newsletter "5 in 5" erhalten Sie von Montag bis Freitag die fünf Themen, die am Tag in Ihrer Region wichtig werden. Ab sofort immer am Morgen kostenlos in Ihrem E-Mail-Postfach.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Segeberg

Mehr Nachrichten

Ein Mann trägt zur Demonstration einen elektronischen Fußfessel.
Innenminister setzen auf Fußfessel

Mordfall Schackendorf: In Spanien wäre das wohl nicht passiert

Die Einführung der Fußfessel ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Gewalt an Frauen. Aber ein Blick nach Spanien zeigt, dass Deutschland noch viel Nachholbedarf hat, kommentiert Oliver Vogt, Redaktionsleiter in Segeberg.

 
Quickborn hat die Verwaltungsgemeinschaft mit den Gemeinden Ellerau und Ascheberg gekündigt.
Steigt jetzt die Grundsteuer?

Quickborn kündigt Verwaltungsgemeinschaft mit Ellerau und Ascheberg

Die Stadt Quickborn hat beschlossen, die Verwaltungsgemeinschaft mit vier Gemeinden zu beenden – es sei denn, es fließt mehr Geld. Das betrifft auch Ellerau im Kreis Segeberg und Ascheberg im Kreis Plön. Die Kündigungsschreiben sind verschickt.

 
Güde Callsen, Bürgermeister von Bad Bramstedt, wirbt mit dem "Kreuz ohne Haken" für Demokratie und Toleranz. An den Masten im Hintergrund fehlten schon zum zweiten Mal die dort unlängst gehissten Regenbogenflaggen.
Rechtsradikale Umtriebe?


Ärger über Vandalismus in Bad Bramstedt: Regenbogenflaggen schon zweimal abgerissen

Der Christopher Street Day wurde am 7. Juni in Bad Bramstedt gefeiert, ein Fest für Toleranz sollte es sein. Doch die bunten Regenbogenflaggen, die zu dem Umzug auf dem Marktplatz gehisst worden waren, gefielen offenbar nicht jedem. Zweimal wurden sie heruntergerissen – doch jetzt hängen sie wieder.

 
5in5 Segeberg

So ist der Unterricht in der Flüchtlingsunterkunft + Darum haben die Wolfswaisen überlebt + Wurst „made in Bad Segeberg“

 
Klassenlehrer Frederik Hansen nutzt Karten mit Bildmotiven, um den Kindern im Grundschulalter einfache deutsche Wörter näherzubringen. Rund 80 Prozent des Unterrichts laufen ausschließlich mündlich. 
Levo-Park


Schule in der Landesunterkunft Bad Segeberg: Manchmal bleibt ein Platz einfach leer

Wer sich als Lehrkraft dafür entscheidet, an der Schule der Landesunterkunft für Flüchtlinge in Bad Segeberg zu unterrichten, steht vor ganz besonderen Herausforderungen - auch emotionalen.

 
 
Karina Elßner ist mit einem der beiden Verkaufswagen der Marktfleischerei Elßner auf Wochenmärkten unterwegs. Gabriele Strauß aus Rickling schätzt die Qualität und kauft regelmäßig auf dem Markt in Bad Segeberg ein. 
Verkauf auf dem Wochenmarkt


Wurst „made in Bad Segeberg“: Die Rückkehr des Fleischerhandwerks

Bad Segeberg hat wieder Wurst vom Fleischer: Karina und Gert Elßner produzieren in der Dahlienstraße und verkaufen auf Wochenmärkten in der Region. Warum sie ihren Laden in Neustadt/Holstein aufgaben – und mit dem Marktstand erfolgreicher sind denn je.

 
Emilia van Gunst (li.) ist vom FC Jesteburg-Bendestorf zum Regionalligisten SV Henstedt-Ulzburg gewechselt. Den ersten Test gewann sie mit ihrer neuen Mannschaft gegen den Walddörfer SV mit 2:0.
Trainer Wölk macht sich Notizen


Testspiel-Casting: Fußballerinnen des SV Henstedt-Ulzburg müssen sich neu beweisen

Mit Neu-Trainer Artur Wilk bereiten sich die Fußballerinnen des SV Henstedt-Ulzburg akribisch auf die Punktrunde in der Regionalliga Nord vor. Der erste Test endete mit einem Sieg, dennoch gibt es viel zu tun.

 
Bei einer Horizontalbohrung für den Breitbandausbau in Höhe der Leezener Penny-Baustelle wurde die Hauptwasserleitung getroffen. Die genaue Stelle zu finden, gestaltete sich jedoch schwierig.
Schulzentrum schickte Kinder nach Hause


Leezen auf dem Trockenen: Breitband-Bohrung verursachte Wasserrohrbruch

Bei einer Horizontalbohrung für die Breitbandversorgung wurde in Höhe der Penny-Baustelle die Hauptwasserleitung beschädigt. Leezen und Neversdorf mussten bis rund 18 Uhr über Stunden ohne Wasser auskommen.

 
Wegen einer Vollbremsung eines Linienbusses erlitten neun Personen Verletzungen, sie mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Ulzburger Straße

Vollbremsung von Linienbus in Norderstedt endete für acht Kinder im Krankenhaus

Unfall eines Linienbusses sorgte für Einsatz mehrerer Rettungswagen. In dem Fahrzeug befanden sich überwiegend Kinder. Insgesamt kamen neun leicht verletzte Fahrgäste ins Heidberg-Krankenhaus.

 
Bürgermeisterin Ulrike Schmidt befestigt den ersten Aufkleber des Projektes "Nette Toilette" an die Rathaustür. Birgit Groth, treibende Kraft der Aktion, schaut aufmerksam zu.
Kostenfreie WCs

„Nette Toilette“: Jetzt geht es in Henstedt-Ulzburg los

Manchmal braucht man dringend ein WC – ist aber in der Stadt unterwegs und es könnte knapp werden. In Henstedt-Ulzburg können Menschen nun mit der Aktion „Nette Toilette“ bei Firmen und Einrichtungen das WC benutzen. Wo, das lesen Sie hier.

 
 
Anzeige

Aktuelle Beilagen

Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Beilagen

,