E-Paper

Segeberg 5 in 5

In unserem Newsletter "5 in 5" erhalten Sie von Montag bis Freitag die fünf Themen, die am Tag in Ihrer Region wichtig werden. Ab sofort immer am Morgen kostenlos in Ihrem E-Mail-Postfach.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Segeberg

Mehr Nachrichten

5in5 Segeberg

Wolf-Eskalation in Bark + B206 bei Bad Segeberg voll gesperrt + Urteil im Sandhaufen-Streit

 
Die Flohmarktsaison läuft: KN-online.de verrät in der Termin-Übersicht, wo Flohmärkte in Schleswig-Holstein sind.
Übersicht

Trödeln, Stöbern, Feilschen – Flohmarkt-Termine in Kiel und Umgebung

Sie wollen am Wochenende einen Trödelmarkt in Kiel und Schleswig-Holstein besuchen, wissen aber nicht, wann und wo am Samstag und Sonntag Flohmärkte in Ihrer Nähe stattfinden? Kein Problem: Wir haben die nächsten Flohmarkt-Termine für 2025 in Kiel und SH für Sie in einer Liste zusammengetragen.

 
Morten Liebert (li.) erzielte beide Tore beim 2:0-Hinspielerfolg gegen den SSV Jeddeloh. Der 32-Jährige wird auch in der Oberliga für den SV Todesfelde stürmen.
Der letzte Vorhang fällt


Frischzellenkur: SV Todesfelde baut nach dem Regionalliga-Abstieg den Kader um

Für den SV Todesfelde geht es beim SSV Jeddeloh zum vorerst letzten Mal um Punkte in der Fußball-Regionalliga Nord. Die Verantwortlichen des Absteigers stecken in einem Berg von Arbeit: Spieler kommen und gehen, der Kader für die Oberliga muss zusammengebaut werden.

 
Die Neuapostolische Kirche in Bad Bramstedt steht für 290.000 Euro zum Verkauf.
Noch im Zustand von 1964


Kauft Bad Bramstedt eine leerstehende Kirche?

Bad Bramstedts Bürgermeister Felix Carl und die SPD-Fraktion drängen darauf, die leerstehende Neuapostolische Kirche zu kaufen, um sie für städtische Zwecke zu nutzen. Aber spielen auch die anderen drei Fraktionen mit?

 
Ilona Matthews (l.) und Marianne Böttcher gehören Segebergs Beirat für Menschen mit Behinderung an und engagieren sich im Netzwerk Inklusion. Eines ihrer Ziele ist es, den Zusammenhalt zu fördern.
Inklusives Picknick am See

Inklusion: Segebergs steiniger Weg zu mehr Miteinander statt Nebeneinander

Die Barrieren im Kopf abzubauen, sei das Schwierigste, wenn es um gleichberechtigte Teilhabe gehe. Das sagen diejenigen, die sich mit ihr im Alltag auseinandersetzen. Ein Puzzlestück dazu soll das Picknick am See sein – gelingt das?

 
 
 
 
 
Anzeige

Aktuelle Beilagen

Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Beilagen